B2C/B2B Content & Commerce Plattformen mit PIM, MAM, CMS und SHOP aus einer Hand und einem Guss

 Best of Breed, Headless und API-Driven CMS und SHOP Lösung mit Drag&Drop Pagebuilder und Standard-PIM/MAM-Integration als SaaS in der privaten Cloud von infolox

 

✔ Ein Cockpit für alle Systeme (PIM, MAM, CMS, SHOP und Pagebuilder)

✔ Kombiniert das BESTE aus jeder Software-Disziplin

✔ 360 Grad User-Experience mit Drag & Drop Pagebuilder für PIM und CMS

✔ Geeignet für Websites, Online-Kataloge und B2C und B2B Shops

✔ Ideal für kombinierte B2B Website &  E-Commerce-Lösungen

✔ Integrierte Marketing-Automation Lösung möglich

✔ Anbindung an ERP und CRM Systeme möglich 

✔ inkl. Hosting, Betrieb und Wartung als SaaS in der private Cloud


Integration gewinnt immer! Denn keiner mag lange Ladezeiten oder lange Klickpfade. User erwarten jede relevante Information an jedem relevanten Ort - und das sofort: Content, Preise, Verfügbarkeiten, Shopping-Funktionen, Empfehlungen ... 

Die Omnichannel-Box ergänzt als Aufsatz Ihr PIM/MAM-System von Contentserv, Viamedici, prodexa uvm. um einen integrierten CMS (eZ Platform) und Webshop (Sylius) mit Drag&Drop-Layout-Builder (Netgen Layouts) und bietet so echte 360-Grad-UX. Und das mit einem voll integrierten Backend für Content, Commerce und Layout.

Die Vorteile von B2B Content & Commerce Plattformen kurz erklärt

Omnichannel-Box – No Limits Commerce

Sie können es auch nicht mehr hören? Ihre Ideen zu Design, Content, User Experience, smarten Features und cleveren Funktionen - aus technischen Gründen leider nicht möglich … Und wenn doch, dann nur nach langer Diskussion Ihrer diversen Dienstleister, Softwarepartner und teurer Schnittstellen-Programmierung. Denn jeder ist immer nur für ein System zuständig - CMS, Webshop, App, Print, MAM, PIM, ERP, CRM …

Die Omnichannel-Box von infolox gibt Ihnen Ihre volle Gestaltungsfreiheit zurück. Sie enthält alle für Omnichannel Content & Commerce notwendigen Elemente in einer frei konfigurierbaren Form: CMS, Shop, App, Print, MAM, PIM – alles mit flexibler Anbindung an Ihr ERP und CRM.

Und dabei grenzenlos einsetzbar durch beliebige Kombination von Design, Inhalt und Funktionen auf beliebig vielen Märkten, Kanälen und  Sprachen. Omnichannel-Box heißt auch: ein Ansprechpartner für alle Ihre Ideen. Mit langjähriger Erfahrung in komplexen B2B-Situationen genauso wie in anspruchsvollsten B2C-Lösungen.

Die Omnichannel-Box stellt sich vor

infolox gibt Marketing- und Sales-Verantwortlichen ihre Freiheit zurück. Kreativität, Tempo, Flexibilität werden wieder möglich! Denn infolox reißt mit der Omnichannel-Box Grenzen nieder: Grenzen durch unflexible Dienstleister. Grenzen durch starre Standardsoftware. Grenzen durch Komplexität von Daten. Grenzen durch Schnittstellen-Pingpong von Integratoren.

Volle Flexibilität für alle! 

Bei Software für Omnichannel-Marketing und E-Commerce herrschte bisher eine Zweiklassengesellschaft: Auf der einen Seite mittelständische Nutzer von günstigen aber unflexiblen Standardprodukten, auf der anderen die großen Player mit hoch integrierten, voll flexiblen aber teuren Individuallösungen und Frameworks.

Die Omnichannel-Box von infolox durchbricht diese Trennlinie – und macht so flexibles Omnichannel-Marketing und E-Commerce für alle verfügbar. Denn sie verbindet die Stärken einer Standardsoftware mit der Flexibilität einer Individuallösung.

Details zur Omnichannel-Box anfordern!

Gerne lassen wir Ihnen weitere Details und Referenzen zur Omnichannel-Box per Post oder Mail zukommen. Gerne können wir Ihnen die Omnichannel-Box auch jederzeit unverbindlich in einer Online-Präsentation oder persönlich vorstellen. Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie die neue 360-Grad-User-Experience in einer Live-Vorführung. PIM, MAM, CMS und SHOP in einem Cockpit.

Omnichannel-Box Softwarearchitektur

Omnichannel-Box Partner PIM/MAM, CMS und SHOP


Omnichannel-Box-Cloud powered by KOLLOFY

infolox und seine Kunden profitieren von KOLLOFY durch sofort nutzbare kontinuierliche Verbesserungen der Omnichannel-Box in der Cloud.

  • Das SaaS-basierte Geschäftsmodell auf Basis des Flinkwerk generiert wiederkehrende Einnahmen, da die infolox den gesamten Software-Lebenszyklus abdeckt, von der Entwicklung bis zur Bereitstellung, mit Support und Services.
  • Die Basisarchitektur der Omnichannel-Box wird durch wiederverwendbare, aber auch durch speziell für Kunden entwickelte oder angepasste Komponenten erweitert, wodurch sich Kundenlösungen und neue Features im Flinkwerk effizient und profitabel umsetzen lassen.
  • Das Flinkwerk reduziert die Komplexität und Fehlerquellen in der Entwicklung und Bereitstellung auf ein Minimum durch Continuous Development und Continuous Integration, wodurch die Infolox die Release-Zyklen verkürzen kann.

Und so erstellen Sie in nur 5 Minuten eine neue Landingpage!

noch Fragen?