infolox in der Presse

Fallbeispiele und Fachbeiträge zu Omnichannel Content & Commerce mit PIM, MAM, CMS und SHOP

infolox - in der Presse

Aktuell in der Presse

Weitere Presseveröffentlichungen

Whitepaper: CONTROL THE DATA FLOW TO BUILD THE EXPERIENCE

Multi-System-Lösungen oder wie man aus Daten und Software Kundenerlebnisse gestaltet!

Softwarehersteller müssen verstehen, dass ihre Systeme als Teil einer Lösungsarchitektur in den Austausch mit anderen Systemen gehen müssen. Damit werden sie zu Fusion Vendors und zu einem wichtigen Baustein für eine zukunftssichere Digitalisierung. Das Fusion Vendor-Management gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer Data Experience Platform. Sie steuert das Zusammenspiel der Systeme und sorgt dabei für einen reibungslosen Informationsfluss. Sind die Systeme im Einklang, dann sind alle Assets, Daten und Funktionen verfügbar, um einzigartige Kundenerlebnisse zu schaffen.

Alexander Pircher über 20 Jahre PIM, MAM, MDM and more

„DAS DIGITALE NICHT MEHR LOSGELÖST, SONDERN ALS TEIL DES GROSSEN GANZEN ZU SEHEN – DAS IST DIE GRÖSSTE VERÄNDERUNG.“ Alexander Pircher (infolox GmbH, www.infolox.de) über 20 Jahre PIM

infolox in "DIE WIRTSCHAFT" Ausgabe Februar 2021

Agenturen und Systemintegratoren im Wandel der Zeit. Von #PIM und #Printkatalog zum Integrator für B2B Content & Commerce Plattformen mit #PIM#MAM#CMS und #SHOP.

infolox Digital Twin

Win-win mit Digital Twin

Revolution im After-Sales-Vertrieb und Kundenmanagement. Digital Twins  - Einsatzszenarien in der digitalen Revolution - Interview mit Alexander Pircher im DPKM.

Das Produktkulturmagazin, 1.Quartal 2019.

Omnichannel-Box Tintometer News

TINTOMETER/LOVIBOND - Dank Headless-Architektur zum hoch performanten Datenfluss.

Fließende Übergänge. Dank Headless-Architektur zum hoch performanten Datenfluss. Ausbau und Optimierung des Omnichannel Marketings bei Tintometer/Lovibond.

Das Produktkulturmagazin, 3. Quartal 2018.

Endress Omnichannel Shop lösung

ENDRESS - Verbindung von online und stationär mit der Omnichannel-Box

Omnichannel Marketing und Omnichannel Commerce bei ENDRESS Motorgeräte - Verbindung von online und stationär mit PIM, CMS und SHOP.

Das Produktkulturmagazin, 1. Quartal 2018.

E-commerce mit symfony

E-Commerce Freiheit für alle

Symfony als hochflexibles Framework für den Mittelstand. Headless, API-Driven Integration von PIM, CMS und Shop.

Das Produktkulturmagazin, 1. Quartal 2017.

E-services mit Aco

E-Services 4.0 bei ACO

Die neue ACO Haustechnik B2B-E-Business-Plattform.

Das Produktkulturmagazin, 4. Quartal 2016.

omnichannel analyse infolox

Attraktiver Omnichannel

Optimale B2B-Analysen und -Strategien für jeden Marketing- und Vertriebskanal. Die Omnichannel-Potenzial-Analyse (OPA) im Fokus.

Das Produktkulturmagazin, 2. Quartal 2016.

omnichannel marketing binder

BINDER: Erfolgsklima auf allen Kanälen

B2B-Marketing für High-Tech-Champion BINDER auf neuem Kurs.

Das Produktkulturmagazin, 3. Quartal 2015.

amazon business lösung

Amazon Business & Co.

Wie man den großen B2B-E-Commerce-Playern erfolgreich begegnet.

Das Produktkulturmagazin, 2. Quartal 2015.

omnichannel marketing fixit gruppe

Omnichannel bei der FIXIT-Gruppe

Koordinierte Prozesse von infolox für die FIXIT-Gruppe.

Das Produktkulturmagazin, 4. Quartal 2014.

produktkommunikation sick

Golden Record bei SICK AG

Erfolgreiche Prozesse zur kontinuierlichen Optimierung der Produktkommunikation.

Das Produktkulturmagazin, 2. Quartal 2014.

app framework kärcher

KÄRCHER: Saubere Sache App-Framework

infolox konzipiert und implementiert für Kärcher ein App-Framework für Hybrid-Apps mit HTML5, CSS3 und PhoneGap.

Das Produktkulturmagazin, 1. Quartal 2014.

Theben omnichannel strategie

THEBEN AG: So sehen Sieger aus

Strategie und Vorgehen der Theben AG im Bereich Multichannel-Kommunikation.

Das Produktkulturmagazin, 2. Quartal 2013.